Überschuldung in Hamm: Geringverdiener und junge Menschen betroffen
Veröffentlicht: Mittwoch, 20.11.2024 15:57
Auch in Hamm gibt es viele verschuldete Haushalte. Das wird deutlich im aktuellen Schuldner-Atlas, den die Creditreform Wirtschaftsforschung jährlich veröffentlicht Junge Menschen geraten häufig online in die Schuldenspirale.
Überschuldungsquote in Hamm leicht rückläufig
Vor allem junge und konsumorientierte Menschen geraten durch Online-Shopping in die Schuldenspirale. Das beobachten Experten der Creditreform Wirtschaftsforschung. Auch die Verbraucherzentralen kritisieren, dass einige Zahlungsanbieter im Online-Bereich auch nach Nichtzahlung weiter Käufe zulassen. Laut aktuellem Schuldner-Atlas, den Creditreform einmal jährlich veröffentlicht, gibt es auch in Hamm viele Menschen, die überschuldet sind. Das heißt, dass jemand seinen finanziellen Verpflichtungen langfristig nicht nachkommen kann. Hamm findet sich im unseren Viertel einer bundesweiten Tabelle wieder, und zwar auf Platz 379 von insgesamt 400 Städten. Die Überschuldungsquote in der Stadt ist aber zumindest innerhalb der letzten 5 Jahre von 14,9 auf jetzt 12,4 gesunken. Experten von Creditreform berichten, dass Überschuldung auch immer mehr Geringverdiener trifft, einfach, weil sie mit den hohen Energie- und Lebensmittelpreisen zu kämpfen haben und ein immer größerer Teil ihres Einkommens für Grundbedürfnisse ausgeben müssen.