Umweltamt in Hamm sucht Bufdis

Wer in Hamm den Bundesfreiwilligendienst antritt, kann in der Natur arbeiten und sich an der Nordsee oder im Urwald in der Eifel fortbilden.

© Symbolbild/Pixabay

Das Umweltamt in Hamm sucht neue "Bufdis" und wirbt mit der Aussicht auf viele Einsätze im Dienste der Natur. Insgesamt vier Bewerber für den "Bundesfreiwilligendienst" werden zum 1. August bzw. 1.September eingestellt. Der Dienst wird grundsätzlich für Frauen und Männer zwischen 18 und 65 Jahren angeboten.

Auch als Vorbereitung für's Studium

Besonders interessant dürfte der Bundesfreiwilligendienst für umweltinteressierte Abiturienten sein, sagt die Stadt, die dadurch mögliche Wartezeiten vor Studienbeginn überbrücken können. Darüber hinaus bestehe die Möglichkeit, dass der Freiwilligendienst als Praktikum für ein späteres Studium anerkannt werde.

Seminare in der Eifel oder an der Nordsee

Die Bufdis sind zwölf Monate bei der Stadt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Freiwillige über 27 können auch Teilzeit arbeiten. Es gibt eine Aufwandsentschädigung, Sozialversicherung und Urlaubstage. Außerdem werden Seminare zum Naturschutz angeboten, z.B. im Bayrischen Wald, einem Urwald in der Eifel oder im Wattenmeer auf der Hallig Hooge in der Nordsee. Wer Interesse hat, kann sich bei Carsten Bock unter der Rufnummer 17-7118 oder unter der E-Mail-Adresse Umweltamt@stadt.hamm.de informieren.

Weitere Meldungen