Unfallbilanz der Hammer Polizei

Im vergangenen Jahr gab es mehr Verkehrsunfälle - aber weniger Schwerverletzte.

© Polizei Hamm

6654 Mal hat es in unserer Stadt im Jahr 2019 gekracht, so oft wie seit mindestens 20 Jahren nicht mehr. Dabei steigt aber die Anzahl der reinen Blechschäden, es kommen also weniger Menschen zu Schaden. Im vergangenen Jahr wurden 765 Personen im Hammer Straßenverkehr verletzt, knapp 120 davon schwer. Zuletzt waren es 2013 weniger. Eine Person wurde tödlich verletzt, sie wurde am 4. Oktober von einem rangierenden LKW überrollt.

Erschreckend findet die Polizei, dass es immer mehr Unfallfluchten gibt: Umgerechnet 4 mal am Tag fliehen in Hamm Verursacher von der Unfallstelle.

In 61 Fällen wurden dabei auch verletzte Personen zurückgelassen. Etwas mehr als die Hälfte dieser Fälle konnte aufgeklärt werden.

Mehr Drogen- als Alkoholdelikte

Im Hammer Straßenverkehr gibt es mehr Drogen- als Alkoholverstöße. So wurden im vergangenen Jahr 262 Autofahrer angehalten, die unter Drogeneinfluss standen, 207 waren alkoholisiert. Das sind neue Rekordwerte. Allerdings verursachen Autofahrer unter Alkohol mehr Unfälle, als Fahrer die Drogen genommen haben. 87 Mal haben im letzten Jahr Betrunkene Unfälle gebaut, 19 Mal standen Unfallbeteiligte unter Drogen.

Im Weiteren wurden 19.384 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, 2.250 Autofahrer wurden bei der Handybenutzung erwischt.

Alles zum Nachhören

© Radio Lippewelle Hamm

Weitere Meldungen