Verhandlungen im öffentlichen Dienst erneut gescheitert

Die Tarifrunde für den öffentlichen Dienst ist gescheitert. Nach drei Tagen gab es kein Ergebnis. Jetzt soll die Schlichtung einberufen werden. Ist das Ergebnis für die Gewerkschaften danach noch nicht zufriedenstellend, kann das Auswirkungen für Hamm haben.

© Radio Lippewelle Hamm

Bis Mitte April hat eine Kommision Zeit für einen Einigungsvorschlags. Während dieser Zeit gilt eine Friedenspflicht. Es wird also keine Streiks geben - auch in Hamm nicht, sagte uns komba-Vorsitzender Thorsten Schwark. Das grundlegende Problem bleibe aber trotzdem. Der öffentliche Dienst muss attraktiver gestaltet werden so Schwark. In Bewerbungsgesprächen falle ihm oft auf: viele wollen gerne bei der Kommune arbeiten, machen aber wegen der Bezahlung doch wieder einen Rückzieher.

Falls die Schlichtung scheitert drohen weitere Streiks

Von der Schlichtung erhofft sich Thorsten Schwark jetzt ein gutes Ergebnis. Falls nicht, kann es auch in Hamm weitere Streiks geben, diesmal auch Längere. Dazu wollen komba und verdi dann gemeinsam aufrufen, so Schwark. In einem solchen Fall könne der öffentliche Dienst eine Weile nicht mehr funktionieren. Es würde nicht einfach werden für die Bürger, wenn es so kommt. Betroffen könnten dann unter anderem Stadtwerke, Abfallwirtschaft, einzelne Bereiche der Stadtverwaltung oder Kitas sein.

Weitere Meldungen