Viel Arbeit wegen der Masern-Impfpflicht

Seit März müssen Schüler und Kitakinder gegen Masern geimpft werden. Deshalb haben die Hammer Kinderärzte zurzeit viel zu tun.

© Tim Reckmann / FotoDB.de

Schüler und Kita-Kinder in Deutschland müssen seit März dieses Jahres gegen die Masern geimpft werden: Die Hammer Kinderärzte haben deswegen gut zu tun. Das liegt vor allem daran, dass alle Kinder die Masernimpfung auch nachweisen müssen. Im Moment unterschreibe er dafür jeden Tag um die zehn Bescheinigungen, sagt etwa der Hammer Kinderarzt Hendrik Staender.

Familien sollen sich auf Kontrollen einstellen

Wie die Schulen und Kitas überprüfen, dass die Kinder gegen Masern geimpft sind, ist ihnen überlassen. Eigentlich reicht der Impfausweis, die meisten Schulen zum Beispiel verlangen aber eine Bescheinigung, sagt Staender. Die Stadt rät Hammer Familien, sich auf Kontrollen der Masernimpfung einzustellen. Schüler, die keinen Nachweis erbringen könnten, müssten trotzdem weiter in den Unterricht. Die Schulpflicht gehe nun mal vor. Eventuell könne aber ein Bußgeld fällig werden.

© Radio Lippewelle Hamm
© Radio Lippewelle Hamm

Weitere Meldungen