Vorbereitungen für Impfstoff-Verteilung laufen

Der Hammer Logistiker "Trans-o-flex" in Rhynern bereitet die Impfstoff-Verteilung vor.

© Pixabay

Die ersten Impfstoffe gegen das Corona-Virus sind in erreichbare Nähe gerückt. In den nächsten Tagen wollen die Bundesländer Näheres zu den geplanten Impfzentren sagen. Eine Rolle spielt dabei auch die Logistik. Hamm hat seit dem Frühjahr einen Standort des Medizin-Logistikers trans-o-flex im Gewerbegebiet Rhynern. Bei der Eröffnung im Mai wurde er als "Umschlagzentrum der Zukunft angepriesen".

Trans-o-flex beliefert Apotheken und Ärzte

Von Rhynern aus beliefert Trans-o-flex Apotheken, Arztpraxen und Krankenhäuser innerhalb von 24 Stunden mit Medikamenten, zum Beispiel derzeit mit dem aktuellen Grippe-Impfstoff. Zur Logistik des neuen Corona-Impfstoffs sei das meiste allerdings noch unklar, sagte uns Sprecherin Sabine Kolaric. Er sei ja noch nicht mal zugelassen.

Klar dürfte allerdings sein, dass er nicht mit minus 80 Grad gelagert oder gar transportiert werden muss, wie schon mal berichtet wird. Diese tiefen Temperaturen seien für die Forscher ein Sicherheitspuffer. Impfstoffe oder auch Insulin sind bei Kühlschranktemperaturen zumindest einige Wochen haltbar. Und bei der großen Nachfrage werde es sicher keine langen Lagerzeiten geben, so die Sprecherin von trans-o-flex.

Weitere Meldungen