VR-Brille beim Fahrradkontrolltag in Hamm

Die Hammer Polizei hat am Donnerstag die Fahrradfahrer in Hamm kontrolliert. Um zu zeigen, was bei einem Unfall alles passieren kann, hat sie zum ersten Mal auch eine Virtual-Reality-Brille eingesetzt.

Eine Polizistin und eine Passantin, die eine VR-Brille testet.
© Radio Lippewelle Hamm

Mehrere Regelverstöße hat die Polizei Hamm am Donnerstag beim großen Fahrradkontrolltag festgestellt. Bei der Kontrolle sind auch zum ersten Mal VR-Brillen zum Einsatz gekommen. Besonders viele Regelverstöße gab es laut Polizei am Nordenstiftsweg. Dort gelte unter den Bahnbrücken ein Überholverbot von Fahrrädern und Mopeds, was aber oft von Autofahrern ignoriert werde.

Polizei nutzt VR-Brillen

Um zu zeigen, wie schnell solche Situationen gefährlich werden können, setzt die Hammer Polizei jetzt auf Virtual-Reality-Brillen. Über sie werden kurze Videoclips abgespielt, die einen selbst in die Rolle des Rad- oder Autofahrers versetzen und einen Unfall simulieren. Hamm ist einige der wenigen Pilotbehörden in NRW, die jetzt schon VR-Brillen für die Verkehrsunfallprävention einsetzen.

© Radio Lippewelle Hamm
© Radio Lippewelle Hamm

Weitere Meldungen