Weihnachtsmarkt in Hamm soll sicher sein

Die Hammer Polizei erhöht 2024 ihre Präsenz auf dem Weihnachtsmarkt rund um die Pauluskirche und führt strengere Kontrollen durch. Hier erfahrt ihr mehr über die Sicherheitsmaßnahmen und Verbote.

© Quelle: Lippewelle

Sicherheitskräfte in Hamm kontrollieren

Die Hammer Polizei wird in diesem Jahr ihre Präsenz auf dem Weihnachtsmarkt erhöhen. Auf Anfrage der Lippewelle teilte die Polizei mit, dass sie den Forderungen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser nach strengeren Polizeikontrollen auf Weihnachtsmärkten nachkommen wird. Der Veranstalter, der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) und die Polizei haben bereits Gespräche geführt und werden gemeinsam kontrollieren. Es werden stets Sicherheitskräfte auf dem Weihnachtsmarkt präsent sein, zusätzlich gibt es Streifen.

Verbot gefährlicher Gegenstände auf dem Weihnachtsmarkt Hamm

Aufgrund einer Anpassung des Waffengesetzes auf Bundesebene ist es verboten, auf Volksfesten wie Weihnachtsmärkten Waffen oder gefährliche Gegenstände mitzuführen. Die Hammer Polizei und der KOD werden daher engmaschige und anlassunabhängige Kontrollen durchführen, auch Taschen werden auf gefährliche Gegenstände überprüft.

Schutz gegen Amokfahrer auf dem Weihnachtsmarkt Hamm

Es werden rund um das Weihnachtsdorf in der Innenstadt Durchfahrtssperren errichtet, um ein Befahren der Veranstaltungsfläche auszuschließen, betont die Stadt. Laut Polizei werden wie in den vergangenen Jahren auch an allen Eingängen des Weihnachtsmarktes sogenannte "Oktablöcke" aufgestellt. Diese Elemente stehen auf einem 80 Zentimeter breiten Krallenkranz. Kippt ein Fahrzeug beim Aufprall mit dem Poller um, bohrt sich der Krallenkranz in den Asphalt und in den Fahrzeugunterbau, sodass das Fahrzeug nach wenigen Metern zum Stehen kommt.

Weitere Meldungen