Wenig Arbeit für die Azubis

Hammer Betriebe müssen kreativ werden, wie sie ihre Auszubildenden zurzeit beschäftigen.


© Tim Reckmann / FotoDB.de

Ab nächster Woche können einige Betriebe in Hamm wieder öffnen. Viele Arbeitgeber müssen dann aber weiter kreativ werden, wie sie ihre Azubis beschäftigen. Denn Ausbildungsbetriebe sind dazu verpflichtet, alle Mittel auszuschöpfen, um die Ausbildung weiter zu gewährleisten: auch, wenn es kaum Aufträge gibt.

Während normale Beschäftigte zur Zeit oft in Kurzarbeit geschickt werden, ist das bei Azubis nicht so einfach, heißt es von IHK und Handwerkskammer. Wer kann, sollte andere Lerinhalte vorziehen, die Auszubildenden in andere Abteilungen versetzen oder Übungen für zu Hause aufgeben. Kurzarbeit ist erst dann möglich, wenn der Betrieb zum Beispiel wegen einer Schließung keine alternative Arbeit bieten kann.

Dann sucht die Agentur für Arbeit nach einem anderen möglichen Arbeitgeber. Dazu ist aber in Hamm bisher kein Fall bekannt, heißt es. Außerdem sollten Unternehmen sicherstellen, dass weiterhin genügend Mitarbeiter vor Ort sind, die ihre Lehrlinge ausbilden können.

Weitere Meldungen