Weniger Tauben in Hamm
Veröffentlicht: Sonntag, 08.01.2023 10:17
In Hamm gibt es weniger (kranke) Tauben als früher. Dafür sorgt das Stadttaubenprojekt Hamm.

Achtmal im Jahr legen die Tauben Eier. Und genau das ist auch bei uns in Hamm zum Problem geworden. Immer mehr Tauben wollen immer mehr Futter und verschmutzen mit ihren Hinterlassenschaften Gebäude, Gehwege und viele Plätze in der Hammer Innenstadt.
Deswegen gibt es ganz versteckt am Bahnhof eine Taubenvoliere. Und da verfolgen Jutta Mir Haschemi-Röben und ihr Team vom Projekt "Stadttauben Hamm" einen Plan, der auf dem Papier erst einmal merkwürdig klingt: Wenn die Eier durch Plastikattrappen ersetzt werden, können die Tauben auch keinen Nachwuchs bekommen. Das sei nach Angaben des Projektteams super effektiv.
Durch das Engagement des Stadttaubenprojektes hat sich die Anzahl der Tauben in Hamm um etwa 600 reduziert - und 600 Tauben weniger heißt natürlich auch, dass die anderen Tauben mehr Futter abbekommen. In der Voliere werden aber nicht nur Eier ausgetauscht. Wenn es den Tauben schlecht geht, können sie auch direkt vor Ort untersucht und verarztet werden.
Das Stadttaubenprojekt sucht auch noch Helfer. Wer ein Herz für Tauben habt, kann sich gerne bei dem Projektteam melden - alle Infos sind im Netz auf www.stadttauben-hamm.de zu finden.