Wettbewerb zur Abfallvermeidung
Veröffentlicht: Dienstag, 24.11.2020 11:08
Die außergewöhnlichsten Projektarbeiten werden mit jeweils 500 Euro für den jeweiligen Förderverein prämiert.

Wie lässt sich Müll vermeiden und wie kann unsichtbarer Abfall sichtbar gemacht werden? Um diese Frage zu klären, sollen Hammer Kitas und Schulen in dieser Woche kreativ werden. Dazu ruft sie der ASH anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung auf. Ob die Kinder Videos zum Thema drehen, Bilder malen, Geschichten schreiben oder basteln: Alles sei möglich, so ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch. Die außergewöhnlichsten Projektarbeiten werden mit jeweils 500 Euro für den jeweiligen Förderverein prämiert: Wer gewinnt, entscheidet eine Jury.
Einsendeschluss per Mail (ash@stadt.hamm.de) oder per Post ist Freitag, der 4. Dezember.
Die Hammer erzeugen rund 478 Kilo Abfall im Jahr und liegen damit 15 Kilo über dem NRW-Durchschnitt. Das melden die Landesstatistiker, Grundlage sind Zahlen aus 2018.