Zahlreiche Verstöße bei nächtlichen Kontrollen in Hamm
Veröffentlicht: Montag, 02.06.2025 17:26
Acht Strafverfahren, Drogenfunde und Waffen in der Innenstadt – bei Kontrollen am Freitagabend im Bahnhofsviertel und der Waffenverbotszone in der Innenstadt gab es zahlreiche Verstöße. Auch im Straßenverkehr griff die Polizei konsequent durch.

Nächtliche Großkontrolle in Hamm: Polizei und Stadt ziehen Bilanz
Gemeinsame Kontrollen von Polizei und kommunalem Ordnungsdienst haben am Freitagabend (30. Mai) im Bahnhofsviertel und der Innenstadt von Hamm für deutliche Ergebnisse gesorgt: Zwischen 19 Uhr abends und 3 Uhr nachts wurden zahlreiche Verstöße festgestellt – von Drogenhandel über Waffenbesitz bis hin zu Verkehrsdelikten.
Acht Strafverfahren wegen Drogendelikten – auch Bargeld sichergestellt
Im Fokus der Kontrollen standen das Bahnhofsviertel, die Waffenverbotszone rund um die Südstraße und den Santa Monica Platz, sowie der Nordring - ein bekannter Szenetreffpunkt. Bei Kontrollen im Bahnhofsquartier beobachteten die Einsatzkräfte mehrfach den illegalen Handel mit Drogen. In acht Fällen wurden Strafverfahren eingeleitet, mehrere Betäubungsmittel und Bargeld wurden sichergestellt. Ein 22-jähriger Hammer muss zudem mit einem Zwangsgeld rechnen – gegen ihn besteht ein Bereichsbetretungsverbot für das Bahnhofsviertel, das er offenbar missachtete.

Polizei kontrolliert 60 Personen in Hamm
In der Waffenverbotszone, die seit dem 31. August 2024 rund um den Santa-Monica-Platz und die Südstraße gilt, überprüften Polizei und Kommunaler Ordnungsdienst (KOD) nach Mitternacht etwa 60 Personen. Bei einem 41-jährigen Hammer fanden die Beamten eine Schreckschusswaffe samt Munition in seiner Tasche. Ein anderer 33-Jähriger trug ein manipuliertes Cuttermesser mit fixierter Klinge bei sich. Beide erwartet nun ein Bußgeld.
Auch Verkehrssünder in Hamm im Visier
Gleichzeitig führten die Einsatzkräfte Verkehrskontrollen in der Innenstadt und auf Ausfallstraßen durch. Die Bilanz: knapp 40 Verstöße. Dazu zählten unter anderem überhöhte Geschwindigkeit, nicht angelegte Sicherheitsgurte, Handy am Steuer sowie technische Mängel an Fahrzeugen. Ein E-Scooter-Fahrer musste eine Blutprobe abgeben – er stand unter dem Verdacht, Drogen konsumiert zu haben. Mit den Kontrollen will die Stadt Hamm gemeinsam mit der Polizei für mehr Sicherheit und Ordnung in der Innenstadt sorgen.
Autor: Dominik Pfeiffer