Zahlungsaufschub für Verträge
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.04.2020 14:35
Viele Unternehmen kommen ihren Kunden aktuell bei Zahlungsschwierigkeiten entgegen.

Stundungen und Aufschübe sind jetzt deutlich einfacher zu bekommen. Ob für Miete, Strom und Gas, Wasser, Telefon oder Internet. Wer seine monatlichen Rechnungen nicht bezahlen kann, der muss aktuell keine Kündigung oder rechtliche Probleme fürchten. Denn mit einem neuen Gesetz hat die Bundesregierung jetzt einen generellen Zahlungsaufschub bis zum 30. Juni ermöglicht. Das gilt allerdings nur dann, wenn der Zahlungsverzug tatsächlich auf die Folgen der Corona-Ausbreitung zurückgeht und der Vertrag älter als die Corona-Krise ist. Kunden sollten aber nicht einfach ihre Zahlung einstellen, sondern gemeinsam mit Vertragspartnern nach Lösungen suchen, so Tanja Thiem von der Verbraucherzentrale.