Abends lange draußen sitzen, jeden Tag grillen, sechs Wochen Ferien... Sommer ist einfach geil. Aber wann ist eigentlich Sommer? Die Meteorologen machen es sich einfach: Sie sagen, los geht's am 1. Juni und Schluss ist am 31. August, also nach genau drei Monaten. Kalendarisch sieht es etwas komplizierter aus: Da entscheidet sich anhand der Erdumlaufbahn um die Sonne, wann Sommer ist und wann nicht. Er beginnt demnach am längsten Tag des Jahres, dem Tag der Sommersonnenwende, und endet auch erst am 22. September.
Von einem Sommertag spricht man übrigens, wenn die Temperaturen höher als 25 Grad liegen. Das mag Dachgeschoss-Bewohner noch kalt lassen. Anders sieht's bei einer "tropischen Nacht" aus: Dann sinken die Temperaturen nicht unter 20 Grad. Lüften bringt also eher weniger.