Der Weihnachtsmarkt Hamm ist offiziell eröffnet

Nach einer kurzen Andacht in der Pauluskirche hat Oberbürgermeister Marc Herter den Weihnachtsmarkt am Montag (27.11.) offiziell eröffnet. Das sind die Highlights.

Weihnachtsmarkt Hamm an der Pauluskirche
© Radio Lippewelle Hamm

Weihnachtsmarkt Hamm: Start am Montag

In Hamm ist am Montag (27.11.) der Weihnachtsmarkt in der Innenstadt gestartet. Nach einer kurzen Andacht in der Pauluskirche am Montag (27.11.) um 17 Uhr hat Oberbürgermeister Marc Herter den Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet. Der Hammer Weihnachtsmarkt bleibt vom 27. November bis zum 30. Dezember an der Pauluskirche. An Heiligabend sowie am 1. und 2. Weihnachtstag bleibt er geschlossen. Der Glühwein kostet weiterhin 3,50 Euro, die Tassen zeigen das Schloss Heessen.

Hamm on Glice

Es gibt wie im Vorjahr eine Eisbahn aus Kunststoff, die sogenannte Glicebahn. Das ist die Sommertrainingsbahn der Hammer Eisbären, sodass die Stadt hier nachhaltig handelt und CO₂ einspart. Weil der Kunststoff die Schlittschuhe schneller stumpf macht, gibt es in diesem Jahr auch eine Schleifmaschine in der Eishütte. Unser Reporter hat die Bahn im vergangenen Jahr getestet.

Mehr Hütten in Hamm als im letzten Jahr

Insgesamt gibt es in diesem Jahr 46 Hütten - das sind noch ein paar mehr als 2022, sagt Michelle Braun vom Stadtmarketing. "Es wird in diesem Jahr sechs Herzhütten geben. Im vergangenen Jahr waren es vier. Wir werden wieder Churros dabei haben. Wir haben einen neuen Stand mit Hirtenkäse und einen neuen Kartoffelstand - mit Backkartoffeln und Bratkartoffeln". Wir von der Lippewelle sind vom 15. bis 17. Dezember in einer der Herzhütten vertreten und verkaufen unsere Zuhausekalender und Lichtblicke-Sterne von der Bäckerei Dördelmann.

Neue Videoshow an der Pauluskirche Hamm

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird erneut eine Video-Mapping-Show auf die Fassade der Pauluskirche projiziert. Diese Show hat auch viele auswärtige Besucher angelockt.

"Bei mir an der Feuerzangenbowle waren reichlich Gäste, die aus dem Sauerland, aus Ostwestfalen und aus dem tiefsten Ruhrgebiet kamen, um die Mapping-Show zu sehen und den Weihnachtsmarkt zu besuchen und damit haben wir natürlich unser Ziel voll erreicht." - Uwe Röhrig, Schaustellerverein "Hand in Hand"

Dieses Jahr kommt eine Show mehr dazu. Die neue Show zeigt Bilder passend zum Weihnachtsgedicht von Joseph von Eichendorff. Sie wird täglich im Wechsel mit der Vorjahresshow gezeigt, um 17.45 Uhr und um 19.45 Uhr. Samstags und sonntags ist die neue Show zusätzlich um 16.45 Uhr zu sehen. Und damit man sie besser sehen kann, fällt das große Eingangstor zum Weihnachtsmarkt in der Weststraße weg. Dort hätten nämlich viele Leute gestanden, um die Show zu sehen, sagt Klaus Ernst vom Hammer Stadtmarketing.

© Radio Lippewelle Hamm

Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes in Hamm

Die Öffnungszeiten bleiben gleich: von 12 bis 20 Uhr von Sonntag bis Montag. Freitag und Samstag bis 21 Uhr. Die Gastronomie-Stände haben jeweils eine Stunde länger geöffnet. Während des Weihnachtsmarktes in Hamm zieht der Wochenmarkt um und auch die Busse fahren anders. Auch in vielen anderen deutschen Städten eröffnen die Weihnachtsmärkte am Montag (27.11.) Auch in NRW gibt es neben Hamm weitere besonders schöne Weihnachtsmärkte. Wir haben sie für euch zusammengefasst.

© Radio Lippewelle Hamm

Weitere Meldungen