Hamm leuchtet orange
Veröffentlicht: Montag, 25.11.2024 08:45
Am Montag Abend (25.11.) leuchten in Hamm viele Gebäude orange, z.B. der Glaselefant, das Kurhaus oder das Polizeipräsidium. "Orange your city"- mach deine Stadt orange - ist ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Alle in Hamm sollten "hinschauen, zuhören und eingreifen"
In Hamm wurden laut Polizei 2023 rund 1.600 Straftaten gegen Frauen registriert. Dazu gehören Sexual-, Gewalt- und Raubdelikte, aber auch Bedrohungen und Beleidigungen, bei denen mindestens eine Frau geschädigt wurde. Und fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau Opfer eines Femizids. Darauf weist Innenministerin Faeser zum Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11. hin. Sie sagt "Hinschauen, zuhören, eingreifen: Das ist nicht nur die Aufgabe von Polizei und Justiz, sondern von uns allen".
Vorträge, Film und Workshops in Hamm
Der Zonta Club Hamm-Unna lädt am Montag Abend (25.11.) außerdem zur Filmvorführung ins Cineplex ein. "Nur noch ein einziges Mal" heißt der Film, bei dem es um Gewalt in der Beziehung geht. Beginn ist um 18 Uhr mit einem Empfang, Filmstart ist um 19 Uhr. 5 Euro vom Eintritt gehen an das Frauenhaus. Rund um den Tag gegen Gewalt an Frauen gibt es eine Reihe von Veranstaltungen in Hamm.
Handwerk zeigt Solidarität mit Frauen
Die Handwerkskammer Dortmund beteiligt sich am 25. November am internationalen „Orange Day“. Die Handwerkskammer Dortmund erstrahlt ab sofort in orangen Licht, um ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. Außerdem weist ein neues Plakat der Kampagne "Starke Frauen. Starkes Handwerk" auf den Aktionstag hin, das Friseurmeisterin Marla Röckemann zeigt.
„Wir als Handwerkskammer möchten ein sichtbares Zeichen setzen und zeigen, dass das Thema Gewalt gegen Frauen uns alle angeht. Es ist unsere Aufgabe, nicht nur wirtschaftliche Interessen zu vertreten, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Jede Form von Gewalt widerspricht unseren Werten von Respekt, Gleichberechtigung und Würde. Das möchten wir auch mit unserer Kampagne Starke Frauen. Starkes Handwerk. zum Ausdruck bringen, die das Ziel verfolgt, Vorurteile abzubauen und Mädchen und Frauen Mut zu machen, selbstbestimmt zu leben.“ - Olesja Mouelhi-Ort, Geschäftsführerin der Handwerkskammer Dortmund
Lippewelle sammelt mit Aktion Lichtblicke Spenden für das Frauenhaus in Hamm
In diesem Jahr sammelt das Team von der Lippewelle über verschiedene Aktionen Geld für das Frauenhaus in Hamm. Mit den Spenden soll ein eigener Bulli ermöglicht werden, mit dem Frauen und Kinder gefahren werden können.