Nach Sturmtief Sabine folgt das "Twittergewitter"
Veröffentlicht: Dienstag, 11.02.2020 08:58
Die Hammer Feuerwehr Hamm beteiligt sich heute am bundesweiter social-media-Aktion. Anlass ist der europaweite Notruftag.
45 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland lassen die Bevölkerung zum zweiten Mal live über den Twitter an ihrem Alltag teilhaben. In Hamm ist das nun auch möglich - unter dem Hashtag #Hamm112. "Wir werden Einblicke in den Alltag unserer Feuerwehr liefern", sagt Wolfgang Rumpf von der Leitstelle. Die Hammer Feuerwehr mache diesmal auch mit, und zwar auch, um den neuen Kommunikationskanal für Notfälle auszubauen oder über die korrekte Nutzung des Notrufs zu informieren. Die Beiträge der Feuerwehr Hamm sind unter www.twitter.com/feuerwehrhamm auch ohne Anmeldung sichtbar.