Pläne für die Mobilstation vorgestellt
Veröffentlicht: Dienstag, 30.04.2019 14:53
Fahrrad, Car-Sharing und Busverkehr: Der Hammer Bahnhof soll als Verkehrsknotenpunkt für alle Formen der Mobilität ausgebaut werden.

Die Stadt hat genauere Pläne für die Mobilstation am Hammer Bahnhof vorgestellt.Die Radstation soll 24 Stunden geöffnet sein. Das funktioniert per App. Dort können dann auch E-Bikes und Lastenräder ausgeliehen werden. Die Car-Sharing-Autos am Bahnhof sollen vor dem Kulturbahnhof konzentriert werden, inklusive Ladestationen für E-Autos.
Auch am Westausgang sollen die Rad-Abstellanlagen verbessert werden. Außerdem soll dort der Fernbussteig ausgebaut werden. Daneben will die Stadt neue Kurzzeit-Parkplätze einrichten. 2020 soll die sogenannte Mobilstation fertig sein, dann folgt die Modernisierung der Bahnsteige. Ab 2021 soll ein neuer Busnetzplan mit mehr Direktverbindungen greifen.