Relativ ruhiger Start ins Jahr 2024 in Hamm
Veröffentlicht: Montag, 01.01.2024 09:08
Die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr erleben nach den nervenaufreibenden Einsätzen der vergangenen Tage und Wochen in Hamm einen vergleichsweise ruhigen Jahreswechsel.

Die Silvesternacht und der Neujahrsmorgen in Hamm sind aus Sicht von Polizei und Feuerwehr relativ ruhig verlaufen. Laut Polizei gab es In der Zeit von Sonntag, 31.Dezember 2023, 18 Uhr bis Montag, 01.Januar 2024, 6 Uhr, insgesamt 137 Einsätze. Im vergangenen Jahr waren es 15 Einsätze weniger, allerdings waren zum Jahreswechsel 22/23 einige der Polizeieinsätze in Hamm von Gewalt geprägt und es gab deshalb auch mehrere verletzte Beamte.
Pyrotechnik in Hamm gezielt auf Balkon geschossen
Auch zu diesem Jahreswechsel waren Brandeinsätze häufige Anlässe für ein Ausrücken der Einsatzkräfte, insgesamt war das 19 Mal der Fall. Dabei wurde ein Anwohner am Bockumer Weg verletzt, als sein Balkon durch das gezielte Verschießen von Pyrotechnik in Brand geriet. Der Mann musste zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Laut Polizei gibt es zwei Tatverdächtige im Alter von 27 und 38 Jahren, gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Größere Schäden am Gebäude seien glücklicherweise nicht entstanden, sagte uns auch der Einsatzleiter der Feuerwehr.
Gartenhütte in Hamm Berge abgebrannt
Aus Sicht der Feuerwehr in Hamm war die Silvesternacht ebenfalls vergleichsweise ruhig - ohne besondere Vorkommnisse. Bis auf den Vorfall auf dem Balkon war ein weiteres Ereignis der Brand einer kleinen Gartenhütte in Berge, die am Ende komplett abgebrannt ist. Eine größere Gefahr sei aber auch von diesem Feuer nicht ausgegangen. Darüber hinaus mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Hamm ausrücken, um Hecken oder auch Mülltonnen zu löschen, die häufig infolge von Feuerwerk in Brand geraten waren. Von 07:30 Uhr am 31. Dezember bis 07:30 an Neujahr habe man innerhalb des 24-Stunden-Dienstes 27 Brandeinsätze und 63 Rettungsdienst-Einsätze registriert, so die Einsatzleitung auf Lippewelle-Nachfrage.
Unbekannte Jugendliche in Hamm erbeuten gewaltsam Likör
Gegen 00:35 Uhr entwendete laut Polizei auf der Albert-Struck-Straße eine Gruppe junger Erwachsener zwei Jugendlichen mit Gewalt eine Flasche Pfefferminzlikör..Die Opfer mussten ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Die Tatverdächtigen sind flüchtig - Zeugen werden gesucht. In insgesamt 8 Fällen mussten Einsatzkräfte aufgrund von Körperverletzung in der Silvesternacht in Hamm ausrücken. Für eine 38-jährige Frau begann das neue Jahr im Polizeigewahrsam: Sie hatte betrunken mehrere Sachbeschädigungen begangen, die alarmierten Polizeibeamten fortwährend beleidigt und sich auch gewehrt, als sie mitgenommen werden sollte.
"Premiere" an Silvester für den KOD in Hamm
Zum ersten Mal unterstützte laut Polizei in Hamm der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) die Beamten bei ihrer Arbeit am Jahreswechsel. Es ging um insgesamt 11 Einsätze aufgrund von Ruhestörungen. Darüber hinaus seien aufgrund verschiedener Anlässe in Hamm in der Silvesternacht 16 Platzverweise erteilt worden, so die vorläufige Bilanz der Polizei.