ImBau 2025 in Hamm: Fragerunde zur Zukunft der Innenstadt
Veröffentlicht: Mittwoch, 12.02.2025 12:54
Bei der ImBau 2025 geht es um Trends beim Bauen und Renovieren. Für die Podiumsdiskussion könnt ihr eure Fragen zur Hammer Innenstadt einreichen.

Immobilienforum zur Entwicklung der Innenstadt auf der ImBau Messe in Hamm
In den Zentralhallen in Hamm geht es am Wochenende (14.02.-16.02.) ums Wohnen und Bauen. Das Immobilienforum der Messe ImBau beschäftigt sich in diesem Jahr mit der Zukunft der Hammer Innenstadt. Am Freitag diskutieren die Gäste, zu denen auch Oberbürgermeister Marc Herter, Stadtbaurat Andreas Menz, Jens Imorde (IMORDE Projekt- & Kulturberatung GmbH), Melanie Riepe (1. Vorsitzende City Ost), Matthias Grabitz (Sprecher der Hammer Kaufleute) und Fredrick Müller (1. Vorsitzender des Gastronomievereins) gehören, eure Fragen. Es soll darum gehen, wie kann die Innenstadt von Hamm aufgewertet werden kann, welche kreativen Ideen die Stadt hat und was sich Einzelhändler und Gastronomen wünschen. Außerdem soll über Leerstände diskutiert werden und wie die Immobilien sinnvoll nachgenutzt werden können. Zum ersten Mal könnt ihr für das Immobilienforum eigene Fragen, Wünsche und Ideen einreichen. Das geht über Social Media oder per E-Mail.
Vielfältige Aussteller auf der ImBau Messe in Hamm
Rund 80 Aussteller präsentieren sich auf der ImBau 2025 in den Zentralhallen Hamm, auf rund 5000 m² Fläche. Bei ihnen könnt ihr euch über die neuesten Trends in den Bereichen Handwerk, Energie/Wärme, Garten, Sicherheit/Renovierung, Beratung, Inneneinrichtung und Immobilien informieren. Besonders ist vor allem der Truck von ‚Buderus‘, der die modernsten Erdgas- und Ölheizungen sowie die neueste Generation von Wärmepumpen vorstellt. Es gibt eine Gartenanlage mit Kinderbereich, in dem ein Trampolin und ein großer Spielturm aufgebaut sind. Am Sonntag ist Familientag bei der ImBau. Deswegen sind um 15 Uhr einige Hunde von Paw Patrol da. Hausbesitzer und Mieter beschäftigen gerade vor allem Themen wie die Grundsteuer und die Wohnungsnot.
Eckdaten der ImBau in Hamm 2025
Öffnungszeiten
- Freitag: 14:00 - 18:00 Uhr
- Samstag & Sonntag: 11:00 - 18:00 Uhr
Eintritt
- Vollzahler: 5,00 €
- Ermäßigt: 3,00 € (für Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte mit gültigem Ausweis)
- Kinder bis zu 6 Jahre: Eintritt frei